Datenschutzerklärung
Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
1. Überblick zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Die Onlinemarketing Meier GmbH hält sich bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten an die gesetzlichen Bestimmungen des liechtensteinischen Datenschutzgesetzes sowie an die Grundsätze der DSGVO.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Onlinemarketing Meier GmbH
Birkenweg 6
9490 Vaduz
Liechtenstein
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden im Normalfall keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Wir verwenden keine Analyse-Tools wie Google Analytics und setzen keine Cookies ein, die Ihr Nutzerverhalten verfolgen würden.
3.1 Daten, die bei der Nutzung des Kontaktformulars erhoben werden
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben und speichern wir die folgenden Daten:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Telefonnummer (freiwillige Angabe)
- Unternehmen (freiwillige Angabe)
- Betreff Ihrer Anfrage (Pflichtfeld)
- Nachrichteninhalt (Pflichtfeld)
- Zeitpunkt der Übermittlung
- IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) sowie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Kontaktformular erteilen.
3.2 Speicherdauer und Löschung von Daten
Die im Rahmen des Kontaktformulars übermittelten Daten werden bei uns gespeichert, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z.B. nach abschliessender Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie eine Löschung beantragen. Die Daten werden anschliessend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind technisch notwendig, um unsere Website korrekt auszuliefern und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Cookies und Tracking
Wir verwenden keine Cookies oder sonstige Tracking-Technologien, um Ihr Nutzerverhalten zu verfolgen oder Profile zu erstellen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6.1 Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6.2 Kontakt für datenschutzrechtliche Anfragen
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an datenschutz@newsroom.li oder per Post an die oben genannte Adresse.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der Statusleiste Ihres Browsers.
Im Übrigen bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.